

Die Geschäftsreiseaktivität ist in den meisten Unternehmen derzeit auf einen Bruchteil der Reisen vor Corona heruntergefahren. Sowohl Unternehmen als auch Geschäftsreisende erwarten einen ersten Wiederanstieg in der zweiten Jahreshälfte 2021 allerdings mit einem auch perspektivisch niedrigeren Volumen.
Die Organisation von Geschäftsreisen wird dabei deutlich komplexer werden, es treten neue Fragen auf:
Wann soll gereist werden und wann nicht?
Was ist zu tun, wenn der Reisende in ein Risikogebiet mit hoher Infektionszahl reisen möchte?
Wann werden Tests und Impfnachweise benötigt?
Wie kann/soll man diese nachweisen?
Welches Reisemittel soll oder darf der Reisende nehmen, um das Infektionsrisiko zu senken?
Wo kann ich mit einem geringen Infektionsrisiko übernachten?
Um diesen Herausforderungen zu begegnen ist es dringend erforderlich, die Digitalisierung des Geschäftsreiseprozesses voranzutreiben. Nur so können die mannigfaltigen Fragestellungen automatisiert in den Buchungsprozess mit aufgenommen werden und der Reisende kann Antworten und Orientierung finden.
Es bietet sich an, jetzt tätig zu werden, bevor die nächste, wenn auch kleinere Reisewelle startet. In dem Webinar wollen wir Ihnen 5 Gedankenanstöße geben, wie sie mit digitalen Lösungen gut vorbereitet sind für den Neustart der Geschäftsreisen.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme
Rüdiger Mahnicke
We detected that your time zone is different from the preset time zone (CET).
Maybe your computer clock is set differently, or you are in a different time zone?
We have determined the following time zones as a suggestion for you:
Matching time zones
All time zones