
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
In Finanzen, Steuern > Steuererklärung
- Ort: Live Online-Seminar
- Datum: auf Anfrage
- Sprache: Deutsch
- Ist mein Computer geeignet?
Mit dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung möchte das Finanzamt wissen, wen es wie besteuern kann und wie hoch die Steuerlast des Steuerpflichtigen ausfallen wird.
Unternehmensgründer, unabhängig von der Art der Tätigkeit, müssen zunächst einmal den offiziellen Fragebogen ausfüllen. Er bildet nämlich die Grundlage für die Registrierung bei der Finanzbehörde. Bereits beim Ausfüllen werden wichtige Entscheidungen für das neue Unternehmen getroffen. Entscheidungen, die auch Jahre nach der Gründung Auswirkungen auf das Unternehmen haben können.
Darum ist es wichtig, bereits vor dem Ausfüllen zu wissen, was sich hinter den Fragen des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung verbirgt. Im Gegenzug wird die Steuernummer vergeben, die für die Ausstellung von ordnungsgemäßen Rechnungen nötig ist. Die steuerliche Anmeldung ist ein verpflichtender Schritt zum Start aller gewerblichen und freiberuflichen Tätigkeiten.
Mit den erworbenen Grundlagenwissen können Sie den Fragebogen zur steuerlichen Verfassung sicher ausfüllen und die häufigsten Fehler vermeiden.
Es findet keine Steuerberatung nach dem StBG statt.