Registrieren

Akademie "ALTES WISSEN" von Heidi Brunner

Bewertung

(3988 Bewertungen)

Webinar
Webinar: KURZLEHRGANG  - Feinstoffliche Pflanzenheilkunde

KURZLEHRGANG - Feinstoffliche Pflanzenheilkunde

Dieses Webinar wurde 103 mal bewertet

In diesem Kurzlehrgang möchte ich gerne mein Wissen über die feinstoffliche Heilkraft heimischer Pflanzen mit euch teilen. Meinem Empfinden nach wird die Heilung ganz allgemein immer feinstofflicher werden und jegliche körperliche Heilung wird schon bald mit einer seelischen Heilung einher gehen.

Vielen Kindern und sensiblen Menschen sind jetzt schon manche Heilmittel viel zu grobstofflich. Sie vertragen keine Medikamente mehr und oftmals auch keine zu starken pflanzlichen Heilmittel.
Die Heilkunde der Zukunft ist meiner Meinung nach feinstofflich und wir können nicht bald genug damit anfangen uns das Wissen für diesen besonderen Wandel anzueignen.

In diesem Kurzlehrgang werde ich daher meine Sicht auf die feinstoffliche Heilkraft heimischer Pflanzen mit euch teilen.
Ich vermittle dafür die wichtigsten Grundlagen der feinstofflichen Pflanzenheilkunde und zeige vor allem sehr viele praktische Möglichkeiten auf.

Ich lehre, wie ihr selbst Blütenessenzen herstellen könnt, welche Räucherpflanzen ihr über das Jahr sammeln solltet, damit ihr bis zum Winter eine Räucherhausapotheke - auch für körperliche Heilungsräucherungen - zusammen stellen könnt und wie ihr mithilfe von Pflanzenmeditationen und der pflanzenschamanischen Arbeit Heilungsrituale für euch, aber auch für andere durchführen könnt.

Der Lehrgang gliedert sich in vier Module, die jeweils zwei Stunden dauern und mit Videomaterial, Skripten und MP3 Dateien begleitet werden.

Modul 1 - Die Grundlagen der feinstofflichen Pflanzenheilkunde

Inhalte:
Die ganzheitliche Betrachtung einer Heilpflanze
Die Pflanze als beseeltes Wesen
Die feinstoffliche Heilkraft einer Pflanzen
Wie Pflanzenseelen körperlich und seelisch heilen
Wie die Aura einer Pflanze auf die Aura des Menschen wirkt - Mit Pflazenauren in Verbindung treten
Herstellung und Anwendung von Blütenessenzen
Trocknen der Kräuter für Räucherwerke


Modul 2 - Die feinstofflichen Heilkräfte der Maienpflanzen

Folgende Pflanzen werden näher beschrieben:
Akelei, Braunelle, Günsel, Holunder, Maiglöckchen,
Salomonssiegel, Storchenschnabel, Taubnessel,
Vergissmeinnicht Waldmeister, Wiesensalbei, Wildrose

Modul 3- Pflanzenkommunikation und Pflanzenmeditation

In diesem dritten Modul lehre ich die Grundlagen der Pflanzenkommunikation. Wie kann man mit Pflanzenwesen in Kontakt treten und wie kann man die feinstofflichen Kräfte der Heilpflanzen mit den unterschiedlichen feinstofflichen Kanälen (Hellsichtigkeit, Hellhörigkeit, Hellfühligkeit, Hellwissenheit) wahrnehmen?
Zudem lehre ich in diesem Modul die Grundlagen der Meditation und der Pflanzenmeditation. Wir werden auch lernen, wie man selbst Pflanzenmeditationen gestalten und anleiten kann.

Modul 4 - Grundlagen des Pflanzenschamanismus

Den Schwerpunkt dieses Moduls bildet das schamanische Verständnis der Wirkweise von Heilpflanzen und die schamanische Pflanzengeistreise. Diese wird so ausführlich erklärt, dass man sie einerseits für sich selbst, als auch in der Anwendung für Andere nutzen kann.

Alle Module werden durch Videomaterial, MP3 Dateien und ausführliche Skripten begleitet.

Wir haben festgestellt, dass Ihre Uhrzeit von der voreingestellten Zeitzone (MEZ) abweicht.

Vielleicht ist Ihre Computer-Uhr anders eingestellt oder Sie befinden sich in einer anderen Zeitzone?

Folgende Zeitzonen haben wir als Vorschlag für Sie bestimmt:

Passende Zeitzonen

Alle Zeitzonen

Ist Ihre Zeitzone nicht aufgeführt?