Neurographik-Atelier von Jörg Lehmann

Basiskurs Neurographik #14
- Ort: Live Online-Seminar
- Datum: auf Anfrage
- Sprache: Deutsch
- Ist mein Computer geeignet?
Die Neurographik ist eine kreative Transformationsmethode, um Probleme in Einzel- und Gruppenarbeit zu lösen. Sie wurde von einem russischen Psychologen, Architekten und Business-Trainer entwickelt und ist universell einsetzbar. Nach dieser praxisorientierten Einführung können Sie den Basisalgorithmus der Neurographik für jedes beliebige eigene Thema anwenden und mit Hilfe von Stift und Papier innerhalb kürzester Zeit neue Ideen und Lösungen finden.
Das Webinar findet an zwei Terminen á 4 Stunden statt, mit einer Woche Abstand, um Zeit zum Üben zu haben.
Inhalte: Kurze Einführung in die Theorie der Neurographik | Basisalgorithmus: Aufheben von inneren Einschränkungen | Variationen des Basisalgorithmus | Live-Supervision der eingesendeten Arbeiten | Intensives Entwickeln eines eigenen Themas | Neurographik-Anwendungen im Alltag
KOSTENLOSE AUFZEICHNUNG
Das darfst du vorbereiten:
* Eine Unterlage (z.B. ein A3-Block)
* Normales 80-Gramm-A4-Papier weiß
* 2-3 schwarze Filzstifte in der Strichbreite 1 mm (ideal z.B. der Stabilo Pen 68)
* einen dünneren schwarzen Stift/Fineliner (ca. 0,5 mm)
* einen dickeren schwarzen Permanentmarker (z.B. Edding) (drückt durch, daher ist die Unterlage sinnvoll)
* Buntstifte (12 Farben reichen locker) und Spitzer
* Textmarker in verschiedenen Farben (gelb, orange, rot/pink, grün, blau)