Trend- und Kommunikations-Webinar mit Werbetherapeut Alois Gmeiner in Kooperation mit Pressetext.com
Was tun in der Gastronomie, in Zeiten von KI, Fachkräftemangel und digitaler Disruption?
Beschreibung: Die Hospitality-Branche steht vor einem radikalen Wandel. Klassische Geschäftsmodelle geraten unter Druck, neue Technologien und gesellschaftliche Erwartungen fordern kreative Antworten. In diesem Webinar zeigt Alois Gmeiner, Werbetherapeut und PR-Experte, wie Hotels, Gastronomiebetriebe und Tourismusunternehmen ihre Kommunikation neu denken und dabei emotional, digital und wirtschaftlich gewinnen.
Inhalte des Webinars:
1. Mehrfach-Gewerbe ein Erlebnisraum Hotellerie, Gastronomie, Retail und Event verschmelzen zu kuratierten Erlebniswelten. Wer Räume inszeniert, gewinnt Gäste.
2. Abholung und Zustellung emotionalisiert & automatisiert Delivery wird zur Bühne: Storytelling-Menüs, KI-Routen und personalisierte Verpackungen schaffen Nähe trotz Distanz.
3. Ohne digital wird Gastro letal Digitale Prozesssteuerung, KI-gestützte Kommunikation und Online-PR sind überlebenswichtig. Wer nicht digitalisiert, verliert.
4. Lokale Produktion als Vertrauensanker Regionale Spezialitäten und transparente Herkunft stärken Glaubwürdigkeit und Markenbindung.
5. Kooperationen über Branchengrenzen hinweg Gastro trifft Bildung, Hotellerie trifft Kunst, Tourismus trifft Pflege neue Allianzen schaffen neue Märkte.
6. Fachkräfteflucht als Innovationsmotor Automatisierung, Upskilling und emotionale Unternehmenskultur sind Pflicht. Gastfreundschaft braucht Haltung.
Zielgruppe: Hotelbetreiber:innen, Gastronom:innen, Tourismusverantwortliche, PR- und Marketingprofis, Agenturen, KMU und EPU
Nutzen:
- Konkrete Trend- und Kommunikationsstrategien für 2026
- Emotionales Storytelling & digitale Sichtbarkeit
- PR-Taktiken mit hoher Reichweite und kleinem Budget
- Inspiration für neue Geschäftsmodelle und Kooperationen
Moderation: Alois Gmeiner, Werbetherapeut & PR-Experte Kooperation: Pressetext.com Teilnahme: Kostenlos Sprache: Deutsch
Wir haben festgestellt, dass Ihre Uhrzeit von der voreingestellten Zeitzone (MEZ) abweicht.
Vielleicht ist Ihre Computer-Uhr anders eingestellt oder Sie befinden sich in einer anderen Zeitzone?
Folgende Zeitzonen haben wir als Vorschlag für Sie bestimmt:
Passende Zeitzonen
Alle Zeitzonen